Knapper Sieg in Linz

Das Wolfsrudel feiert in Linz den ersten Sieg in der Meistergruppe.

Auch im dritten Spiel der Meistergruppe bleiben die Wölfe ungeschlagen und verlassen den Platz nach zwei Unentschieden gegen das Spitzenduo erstmals als Sieger. Unsere Jungs starteten mit viel Offensivdrang ins Spiel und belohnten sich bereits nach zwölf Minuten mit dem Führungstreffer. Nach einem schnell abgespielten Freistoß von Piesinger fand Zukic mit seiner Flanke Thierno Ballo, der per Kopf den Führungstreffer erzielte. Auch im Anschluss blieben die Wölfe am Drücker, verpassten es aber den zweiten Treffer nachzulegen und somit ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeit.

Gleich nach Wiederbeginn gelang den Gastgebern aus dem Nichts der Anschlusstreffer. Nach einer Flanke von der rechten Seite setzte sich Noß im Luftzweikampf gegen Matic durch und köpfte zum 1:1 ein. Die Wölfe brauchten etwas um sich von diesem Gegentreffer zu erholen, bis man nach einer guten Stunde wieder erste nennenswerte Akzente in der Offensive setzen konnte – ein Schuss von Baumgartner von der Strafraumgrenze fiel aber zu harmlos aus. In der 73. Minute scheiterte Kojzek nach einer schönen Einzelaktion von Ullmann per Kopf am gut reagierenden Vitek. Nur wenige Minuten später landete der Ball aber zur erneuten Führung für das Wolfsrudel im Netz. Der Schlussmann der Linzer konnte einen Abschluss von Schöpf nur zur Seite abwehren, Kojzek legte quer auf Zukic und der hatte aus kurzer Distanz keine Mühe auf 1:2 zu stellen (76.). Fünf Minuten Nach dem Führungstreffer sah Chibuike Nwaiwu nach einer Rangelei mit Alexander Schmidt die rote Karte und somit mussten die Wölfe in der Schlussphase die Führung in Unterzahl verteidigen. Die Gastgeben kamen in den Schlussminuten noch zu zwei guten Möglichkeiten – einen Kopfball von Bakatukanda konnte Ullmann vor der Linie klären, bei einem Distanzschuss von Seidl war Polster zur Stelle.

Damit bleibt das Wolfsrudel in der Meistergruppe ungeschlagen und schreibt zum ersten Mal voll an. In der Tabelle liegen die Wölfe mit 20 Punkten weiterhin auf Platz vier. Weiter geht es am Ostersonntag um 14:30 Uhr mit dem Heimspiel gegen den SK Rapid, wo auf unsere jungen Zuschauer eine Osternestsuche wartet. Tickets für das Spiel gegen die Hütteldorfer gibt es in der Geschäftsstelle, bei unseren VVK-Stellen (Intersport Pilz und Drogerie Megymorecz) sowie online. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

11/04/2025 19:30

FC Blau Weiß Linz

Wolfsberger AC

1 : 2
  • 48' Conor Noß
  • Thierno Ballo 12'
  • Dejan Zukic 76'

FC Blau Weiß Linz

Startelf

    Ersatz

      Wolfsberger AC

      Startelf

        Ersatz

          11/04/2025 19:30

          FC Blau Weiß Linz

          1 : 2

          Wolfsberger AC

          20/04/2025 14:30
          Lavanttal Arena