JUNGE WÖLFE

WAC-Fußballcamp

Lade dir jetzt das Anmeldeformular für das WAC-Fußballcamp herunter und sende das ausgefüllte Formular per Mail an nachwuchs@rzpelletswac.at oder gib es direkt in unserer Geschäftsstelle ab.

Bei Fragen zur Anmeldung oder zum Camp wenden Sie sich gerne an unseren Nachwuchsleiter Günter Walder (0676 886765759).

Zum Anmeldeformular

 

Von den Bambinis in die Bundesliga

Der Nachwuchs stellt den ersten Schritt in der Ausbildungsphilosophie des RZ Pellets WAC dar. Hier sollen die jungen Wölfe alle Grundfähigkeiten erlernen, die ihnen den Weg in die WAC-Akademie ebnen. In der Akademie werden unsere Kicker auf den Weg ins Profigeschäft vorbereitet. Dabei wird aber nicht nur auf die sportliche und fußballerische Ausbildung Wert gelegt, sondern auch die schulische und soziale Entwicklung der einzelnen Spieler nimmt einen wesentlichen Anteil der Ausbildung in Anspruch. Wie in der Nachwuchsabteilung, entwickelte sich auch unsere Akademie in den letzten Jahren stetig weiter und verzeichnete bereits einige Erfolge. Primär geht es in der AKA aber darum, junge Spieler auszubilden und ihnen die Türe in den Profifußball zu öffnen.

Unsere Amateurmannschaft, die in der Regionalliga Mitte spielt, bietet den Abgängern aus der Akademie das beste Sprungbrett für die Kampfmannschaft. Unter Trainer Jürgen Säumel machen die jungen Wölfe in der Regionalliga die ersten Erfahrungen im Erwachsenenfußball. Ebenso bietet unsere 2. Mannschaft jungen Spielern, die bereits den Sprung in den Profikader geschafft haben, die Möglichkeit, neben den intensiven Trainingseinheiten mit der Kampfmannschaft, auch genügend Spielpraxis zu sammeln und sich so ins Rampenlicht zu spielen. 

Dieser vorgezeichnete Weg vom Nachwuchs über Akademie und Amateure bis hin zur Bundesligamannschaft trägt bereits erste Früchte. Mit David Skubl, Fabian Tauchhammer, Joshua Steiger, Nikolas Veratschnig, Raphael Schifferl und Adis Jasic haben in den letzten Jahren einige Spieler über die Akademie und die Amateure den Sprung zu den Profis geschafft. Außerdem sind zahlreiche unserer Talente fixe Bestandteile in ihren Junioren-Nationalteams. 

Junge Wölfe

Unsere Amateurmannschaft, die in der Regionalliga Mitte spielt, bietet den Abgängern aus der Akademie das beste Sprungbrett für die Kampfmannschaft. Unter dem Trainerteam von Chefcoach Harald Tatschl, Nemanja Rnic und Christian Dobnik machen die jungen Wölfe in der Regionalliga die ersten Erfahrungen im Erwachsenenfußball. Ebenso bietet unsere 2. Mannschaft jungen Spielern, die bereits den Sprung in den Profikader geschafft haben, die Möglichkeit, neben den intensiven Trainingseinheiten mit der Kampfmannschaft, auch genügend Spielpraxis zu sammeln und sich so ins Rampenlicht zu spielen. Seit mittlerweile sechs Saisonen spielen die jungen Wölfe ununterbrochen in der 3. höchsten Liga und mischen meistens in der vorderen Tabellenhälfte mit. Spielplan & Tabelle
Der Nachwuchs stellt den ersten Schritt in der Ausbildungsphilosophie des RZ Pellets WAC dar. Hier sollen die jungen Wölfe alle Grundfähigkeiten erlernen, die ihnen den Weg in die WAC-Akademie ebnen. In der Akademie werden unsere Kicker auf den Weg ins Profigeschäft vorbereitet. Dabei wird aber nicht nur auf die sportliche und fußballerische Ausbildung Wert gelegt, sondern auch die schulische und soziale Entwicklung der einzelnen Spieler nimmt einen wesentlichen Anteil der Ausbildung in Anspruch. Wie in der Nachwuchsabteilung, entwickelte sich auch unsere Akademie in den letzten Jahren stetig weiter und verzeichnete bereits einige Erfolge. Primär geht es in der AKA aber darum, junge Spieler auszubilden und ihnen die Türe in den Profifußball zu öffnen. Derzeit werden in der Akademie, die sich im Wörthersee Stadion befindet, vier Teams (U14, U15, U16, U18) betreut. Spielplan & Tabelle

Der Nachwuchs ist ein wichtiger Teil und die erste Säule im Ausbildungskonzept des RZ Pellets WAC. In insgesamt 10 Mannschaften spielen über 160 Kinder und Jugendliche in Wolfsberg und St. Andrä mit dem WAC-Wappen auf der Brust. Von den Bambinis bis hin zur U17 Mannschaft werden die jungen Nachwuchskicker von ausgebildeten Trainerinnen und Trainer betreut.

Nach dem Aufstieg in die Bundesliga entwickelte sich nicht nur unsere Kampfmannschaft weiter, sondern auch die Nachwuchsarbeit wurde stetig verbessert. Bereits nach kurzer Zeit stellten sich die ersten Erfolge ein und so konnten in verschiedenen Altersklassen die ersten Kärntner Meistertitel bejubelt werden. Auch außerhalb der Kärntner Grenzen blieb die Entwicklung in unserer Jugendabteilung nicht unbemerkt. So konnten auch zahlreiche Turniere und Vergleichskämpfe mit nationalen und internationalen Top-Teams gewonnen werden.
Ein Ausrufezeichen gelang unserem 2007er Jahrgang im Jahr 2019, der sich beim jährlichen Coca-Cola-Cup der besten U12 Teams in Österreich den Titel holte.
Ziel der Nachwuchsausbildung in Wolfsberg ist es, so vielen Lavanttaler Talenten wie möglich den Sprung in die WAC-Akademie zu ermöglichen.

Der RZ Pellets WAC bietet wieder ein unverbindliches Bambini – Training für Buben und Mädchen der Jahrgänge 2016 bis einschließlich 2018 an.

Laufspiele, Geschicklichkeitsübungen mit verschiedenen Ballarten, Staffelspiele und Ballspiele stehen im Vordergrund unserer wöchentlichen Trainingseinheiten.

Das Bambini-Training findet jeden Montag und Mittwoch um 15:15 Uhr in der Lavanttal Arena statt.

Mitzubringen sind lediglich Sportbekleidung und Sport- oder Fussballschuhe.

Kerstin Errath (0650 58 36 989) steht für Fragen jederzeit zur Verfügung und freut sich auf Euer Kommen!

01/04/2023 17:00
Lavanttal-Arena