Der RZ Pellets WAC freut sich die Verpflichtung des 65-jährigen Peter Pacult als neuen Cheftrainer bekannt zu geben.
Mit dem gebürtigen Wiener holen die Wölfe nach dem überraschenden Abgang von Dietmar Kühbauer einen erfahrenen Mann an die Seitenlinie. Peter Pacult blickt nicht nur auf eine erfolgreiche Karriere als Spieler (je zweimal österreichischer Meister und Pokalsieger) sondern auch auf zahlreiche Stationen als Trainer im In- und Ausland zurück.
Das Wolfsrudel, bei dem der ehemalige österreichische Teamspieler einen Vertrag bis Saisonende inklusive Option auf ein weiteres Jahr unterschreibt, ist nach dem FC Kärnten (2004-2005) und dem SK Austria Klagenfurt (2021-2025), mit denen ihm der Aufstieg in die Bundesliga gelang, bereits seine dritte Station in Kärnten. Neben dem SK Rapid, mit denen er in der Saison 2007/08 den bis dato letzten Meistertitel feierte, und dem FAC war der gebürtige Wiener auch in Deutschland (TSV 1860 München, FC Dynamo Dresden und RB Leipzig) sowie Slowenien, Kroatien, Serbien und Albanien als Trainer tätig.
Bereits am morgigen Dienstag um 10 Uhr wird Peter Pacult erstmals als Cheftrainer der Wölfe am Trainingsplatz stehen. Im Vorfeld des Trainings lädt der RZ Pellets WAC um 9 Uhr alle Medienvertreter zur Pressekonferenz mit Peter Pacult und Dietmar Riegler in die VIP-Räumlichkeiten der Lavanttal Arena ein.
„Nach dem überraschenden Abgang von Dietmar Kühbauer lief in den vergangenen Tagen eine intensive Suche nach einem neuen Cheftrainer. In der aktuellen Situation braucht es meiner Meinung nach einen erfahrenen Trainer, der mit der österreichischen Bundesliga vertraut ist. Deshalb sind wir sehr froh mit Peter Pacult einen neuen Trainer gefunden zu haben, der dieses Profil zu 100% erfüllt.“
Dietmar Riegler
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe beim Wolfsberger AC und ich möchte mich beim Präsidenten für das Vertrauen in mich bedanken. Ich kann es kaum erwarten die Mannschaft näher kennenzulernen und mit der Arbeit am Platz zu beginnen.“
Peter Pacult