Frühe Führung, aber kein Sieg. In der 5. Runde der ADMIRAL Bundesliga kommen unsere Wölfe am Tivoli nicht über ein 1:1 hinaus.
Cheftrainer Didi Kühbauer rotierte nach dem kräfteraubenden Conference-League-Aus auf Zypern gleich auf fünf Positionen, so rückten Wohlmuth, Diabate, Sulzner, Gattermayer und Pink in die Startelf. Letzterer stand bereits nach nur 107 Sekunden im Fokus und erzielte nach energischer Balleroberung von Schöpf die Führung unserer Wölfe. Doch nur Augenblicke später gelang den Tirolern der Ausgleich: Böckle traf platziert ins lange Eck (3.). Schon nach drei turbulenten Minuten war der Endstand besiegelt.
Offenes Spiel ohne klare Chancen
In der ersten Hälfte waren es die Gastgeber, die mit etwas mehr Spielanteilen auffielen, allerdings ohne zwingend zu werden. Auch nach dem Seitenwechsel begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Das Wolfsrudel hatte in der Schlussphase die beste Chance – ein Abschluss von Atanga in der Nachspielzeit zwang WSG-Keeper Stejskal zu einer Parade.
Nach einem intensiven August mit 5 Liga- und 4 Europacup-Spielen geht man mit sieben Punkten aus fünf Bundesliga-Spielen und Platz sechs in die Länderspielpause.