Search
Close this search box.

Fünf Wölfe vertreten ihre Nationen

Fünf Wölfe sind zum Abschluss des Länderspieljahres 2025 für ihre Nationalteams im Einsatz.

Für Alessandro Schöpf und Nikolas Polster geht es um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika. Vor den verbleibenden beiden Gruppenspielen sprach Teamchef Ralf Rangnick von einer „2, 4, 6“ Punkte – Formel. Kurz gesagt: verlieren verboten. Als Tabellenführer ist man Samstag in Zypern zu Gast. Vorsicht ist geboten, der Inselstaat ist seit 3 Spielen ohne Niederlage und konnte bereits Rumänien & Bosnien ärgern. Die ÖFB-Auswahl feierte zuletzt zwar einen Rekordsieg gegen San Marino, musste anschließend in Rumänien jedoch einen Dämpfer hinnehmen.
Zum Abschluss der Gruppenphase geht es gegen Verfolger Bosnien, wo mit Tarik Muharemovic und Amar Dedic gleich zwei ehemalige Wölfe eine wichtige Rolle spielen. Kommenden Dienstag gibt es im Ernst-Happel Stadion nur ein Ziel: Die erstmalige Teilnahme am größten Turnier im Fußball seit 1998 und zwei Wölfe sind mittendrin.

Mit Erik Kojzek steht ein dritter Wolf für Österreich am Feld. Die U21-Auswahl trifft im Spitzenspiel der EM-Qualifikation auf Belgien. Am Freitag soll in Ried dem Tabellenführer ein Bein gestellt und das Punktekonto weiter ausgebaut werden – aktuell hält man bei vier Punkten aus drei Spielen.

Auch Boris Matic ist erneut für die U21-Nationalmannschaft Serbiens im Einsatz. Der Gastgeber der kommenden Europameisterschaft bestreitet in dieser Länderspielpause ein Freundschaftsspiel-Doppel. Am Freitag trifft das Team auswärts auf Tschechien, bevor zum Abschluss des Länderspieljahres 2025 noch ein Heimspiel gegen die USA auf dem Programm steht.

Ryan Ogam rundet die Liste unserer Nationalspieler ab. Unsere Nummer 11 nimmt mit dem kenianischen Nationalteam an einem Trainingscamp in der Türkei teil. Dort stehen auch zwei Testspiele auf dem Programm – gegen Madagaskar und die Komoren.

 

Keine Länderspielpause für das Wolfsrudel

Trotz Länderspielpause wird auch den Wölfen nicht langweilig. Am Freitag, den 14. November 2025, trifft das Team von Ismail Atalan um 17:00 Uhr auswärts auf den ATUS Velden. Bereits einen Tag später, am Samstag, den 15. November, lädt der Club ab 20:00 Uhr zur traditionellen Schwarz – Weiß Redoute in den VIP-Räumlichkeiten der Lavanttal-Arena. Ein Pflichttermin für jeden WAC-Fan!

Das Testspiel gegen Velden ist abgesagt!

22/11/2025 17:00
CASHPOINT Arena