Gebrauchtes Wochenende für das Wolfsrudel: Keine Punkte in Vorarlberg und Rückfall auf Rang 7.
Mit drei Änderungen startete Ismail Atalan in sein erstes Spiel als Cheftrainer des WAC. Mit Piesinger, Wohlmuth und Kojzek von Beginn an sollten die Wölfe auf die Siegesstraße zurückkehren, mussten sich aber letztendlich mit 3:1 geschlagen geben.
Dabei erwischte das Wolfsrudel den besseren Start in die Begegnung. Ein erster Abschluss von Wohlmuth ging knapp neben das Tor. Anschließend brannte im Schnabelholz erstmals Jubel auf, doch der Treffer von Mustapha wurde korrekterweise wegen eines Foulspiels an Nikolas Polster zurückgenommen. Dennoch musste der Schlussmann in der 30. Minute hinter sich greifen: Greil erzielte nach einem Standard die Führung des Heimteams. Nun dominierten die Hausherren, nur wenige Augenblicke später verfehlte Bähre das leere Tor. Kurz vor der Pause setzte das Wolfsrudel noch einmal ein Ausrufezeichen -Ein Abschluss aus spitzem Winkel von Erik Kojzek fand aber nicht den Weg ins Tor.
Nach dem Seitenwechsel war das Team von Atalan die aktivere Mannschaft: Abschlüsse von Kojzek und Dejan Zukic gingen knapp über das Tor. Dennoch waren es die effizienten Hausherren, die gegen Ende das Spiel klarmachten. In der 70. Minute schob erneut Greil den Ball über die Linie, in der 84. Minute machte Fetahu vom Punkt den Deckel drauf. Quasi mit dem Schlusspfiff erzielte Marco Sulzner mit einem Schuss aus 25 Metern sein erstes Bundesliga-Tor. Durch die Siege der direkten Konkurrenz fallen die Wölfe aus den Top 6 und befinden sich nun mittendrin im Kampf ums obere Play-off. Diese Woche bietet sich auswärts bei der SV Ried die Chance auf Wiedergutmachung.