JUNGE WÖLFE

WAC-Fußballcamp

Es ist wieder soweit – Der RZ Pellets WAC veranstaltet von 07. bis 11. Juli für alle fußballbegeisterte Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2012-2019 wieder das alljährliche Fußballcamp. 

Also gleich das Anmeldeformular herunterladen und ausgefüllt per Mail an nachwuchs@rzpelletswac.at senden oder in der Geschäftsstelle abgeben, um sich einen der begehrten Plätze beim Fußballcamp zu sichern!

Bei Fragen zur Anmeldung oder zum Camp im Allgemeinen wenden Sie sich gerne an unseren Nachwuchsleiter Günter Walder (0676/886765759).

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung!

Zum Anmeldeformular

 

Von den Bambinis in die Bundesliga

Der Nachwuchs stellt den ersten Schritt in der Ausbildungsphilosophie des RZ Pellets WAC dar. Hier sollen die jungen Wölfe alle Grundfähigkeiten erlernen, die ihnen den Weg in die WAC-Akademie ebnen. In der Akademie werden unsere Kicker auf den Weg ins Profigeschäft vorbereitet. Dabei wird aber nicht nur auf die sportliche und fußballerische Ausbildung Wert gelegt, sondern auch die schulische und soziale Entwicklung der einzelnen Spieler nimmt einen wesentlichen Anteil der Ausbildung in Anspruch. Wie in der Nachwuchsabteilung, entwickelte sich auch unsere Akademie in den letzten Jahren stetig weiter und verzeichnete bereits einige Erfolge. Primär geht es in der AKA aber darum, junge Spieler auszubilden und ihnen die Türe in den Profifußball zu öffnen.

Unsere Amateurmannschaft, die in der Regionalliga Mitte spielt, bietet den Abgängern aus der Akademie das beste Sprungbrett für die Kampfmannschaft. Unter Trainer Jürgen Säumel machen die jungen Wölfe in der Regionalliga die ersten Erfahrungen im Erwachsenenfußball. Ebenso bietet unsere 2. Mannschaft jungen Spielern, die bereits den Sprung in den Profikader geschafft haben, die Möglichkeit, neben den intensiven Trainingseinheiten mit der Kampfmannschaft, auch genügend Spielpraxis zu sammeln und sich so ins Rampenlicht zu spielen. 

Dieser vorgezeichnete Weg vom Nachwuchs über Akademie und Amateure bis hin zur Bundesligamannschaft trägt bereits erste Früchte. Mit David Skubl, Fabian Tauchhammer, Joshua Steiger, Nikolas Veratschnig, Raphael Schifferl und Adis Jasic haben in den letzten Jahren einige Spieler über die Akademie und die Amateure den Sprung zu den Profis geschafft. Außerdem sind zahlreiche unserer Talente fixe Bestandteile in ihren Junioren-Nationalteams. 

Junge Wölfe

20/04/2025 14:30
Lavanttal Arena